September 2023

Orgelklang 12

An den Ladegastorgeln:
ARVID GAST (Organist der St. Jakobi-Kirche Lübeck)


8. Orgelsommerkonzert in Schafstädt

Evangelische Kirche Schafstädt
Friedrich-Ladegast-Orgel 1875 (3 Manuale, Pedal, 33 Register)
ARVID GAST – Lübeck


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Eröffnungskonzert im Merseburger Dom

‏Historisches Konzertprogramm von Hermann Dettmer
‏gespielt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom
‏mit der Uraufführung der 2. Orgelsonate op. 60 von Max Reger
‏An der Ladegastorgel: MICHAEL SCHÖNHEIT
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Tickets Eröffnungskonzert: Reservix Tickets Eröffnungskonzert: ADticket Tickets Gesamtkarte Orgeltage: Reservix Tickets Gesamtkarte Orgeltage: ADticket
Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Concerto G – Dur BWV 592 nach Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar
ohne Bezeichnung – Grave – Presto

Max Reger (1973-1916)
Aus: Neun Stücke op. 59
Nr. 7 Kyrie
Nr. 9 Benedictus

Fantasie über den Choral „Wie schön leucht‘t uns der Morgenstern“ op. 40, Nr. 1

- - - - -

Fantasie über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ op. 50, Nr. 2

Zweite Sonate d – Moll op. 60
(uraufgeführt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom)
Improvisation – Invocation – Introduction und Fuge


Ladegast-Festival zu Weißenfels

in Zusammenarbeit mit den Merseburger Orgeltagen

17.00 Uhr St. Marienkirche zu Weißenfels

Orgelkonzert
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Halle


Festgottesdienst mit dem Domkapitel im Rahmen der 53. Merseburger Orgeltage


Festgottesdienst mit dem Domkapitel

FRIEDERIKE URBAN – Sopran, CONSTANZE HIRSCH – Alt
TOBIAS HUNGER – Tenor, KLAUS MERTENS – Bass
Collegium Vocale Leipzig, Instrumentalensemble, An der Ladegastorgel: DENNY WILKE
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung und Orgel

Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 93
Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis in der Einrichtung von Max Reger RWV Bach H1

 

Kammermusik von Max Reger

KATHARINA DARGEL – Viola, KLARA HORNIG – Klavier
AXEL THIELMANN liest aus Briefen von Max Reger
(im Rahmen der Merseburger Orgeltage)


Barockkirche Burgliebenau

‏„Max Reger – der Kammermusiker“
‏KATHARINA DARGEL – Viola, KLARA HORNIG – Klavier
AXEL THIELMANN – Lesung
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm
Max Reger (1873-1916)

Wiegenlied G-Dur op. 79 d, Nr. 1
 
Aus:  „Blätter und Blüten"  WoO III/12
(Bearbeitungen für Viola und Klavier von Paul Klengel)
Nr. 1 Albumblatt
Nr. 2 Humoreske
Nr. 6 Melodie (B-Dur)
 
Aus: Drei Suiten für Bratsche allein op. 131 d
Nr. 1 Suite g-Moll
Molto sostenuto – Vivace – Andante sostenuto – Molto vivace
 
Aus: „Blätter und Blüten" WoO III/12 für Klavier solo
Nr.   5 Jagdstück
Nr. 10 Romanze B-Dur
Nr. 11 Romanze G-Dur
 
Sonate B-Dur op. 107 für Viola und Klavier
Moderato – Vivace – Adagio – Allegretto con grazia
 

 

Das große Abendkonzert im Merseburger Dom

‏„Max Reger – ein Musiker-Leben vom Beginn bis zur Vollendung“
‏KLAUS MERTENS – Bariton, DENNY WILKE – Orgel, AXEL THIELMANN – Moderation
‏DOMKANTOREI MERSEBURG, KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD,
STAATSKAPELLE HALLE
‏DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung
(PG I: VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €
PG II: VVK 22 €, erm. 19 €, AK 27 €, erm. 24 €)

Programm

Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel zu Parsifal

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge g – Moll BWV 542 in einer Orchesterfassung

Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie und Fuge c – Moll op. 29 für Orgel solo (1898)

- - - - -

Franz Liszt (1811-1886)
Preludio zu den Glocken des Straßburger Münsters

Franz Liszt
Die Glocken des Straßburger Münsters

Johannes Brahms (1833-1897)
Aus: Ein deutsches Requiem“ op. 45
Nr. 4 „Wie lieblich sind deine Wohnungen“

Johann Sebastian Bach
Aria „O Mensch bewein dein Sünde groß“ BWV 622
in der Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger (1915)

Max Reger
Aus: Zwei Gesänge für gemischten Chor mit Orchester op. 144
Der Einsiedler (Joseph von Eichendorff, 1788-1857)
für Bariton, Chor und Orchester

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket

Musikalisches Aufschließen des Doms

BRITTA SCHWARZ – Gesang
An der Ladegastorgel: NICHOLAS WEARNE – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 8 „Morgengesang“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Die güldne Sonne“ BWV 451

 

Mittagskonzert im Merseburger Dom

„Max Reger und die Orgelmusik der Victorianischen Epoche“
‏An der Ladegastorgel: NICHOLAS WEARNE – Großbritannien
(15 €, erm. 12 €)

Programm

Charles Villiers Stanford (1852 – 1924)
Fantasia and Toccata in d-Moll, op. 57 (1894, bearbeitet 1917)

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf Stücke, op. 65 (1902)
Nr. 9 Kanzone Es-dur

Max Reger
Variationen und Fuge über ‘Heil, unserm König, Heil’ (‘Heil dir im Siegerkranz’) WoO IV/7 (1901)

Charles Hubert Hastings Parry (1848 – 1918)
Chorale Prelude on Eventide (1915)

Edward Elgar (1857 – 1934)
Sonata in G, op. 28 (1895)
Allegro maestoso – Allegretto – Andante espressivo – Presto (comodo)

Hier Tickets bestellen: Reservix

 

Das große Abendkonzert im Merseburger Dom

‏„BACH – ANFANG UND ENDE ALLER MUSIK“ I
VERONIKA WINTER – Sopran, DAVID ERLER – Altus
HANS JÖRG MAMMEL – Tenor, MATTHIAS VIEWEG – Bass
RHEINISCHE KANTOREI, DAS KLEINE KONZERT, HERMANN MAX – Leitung
(VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Suite h-Moll für Orchester BWV 1067 (1738/39, Cafe Zimmermann)
für Traversflöte, Streicher und Basso continuo

Christ lag in Todesbanden BWV 4
für vier Stimmen, Streicher und Basso Continuo

Aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Contrapunctus I

„Wer nur den lieben Gott lässt walten“ BWV 93
Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis
für vier Stimmen, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo

Aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080
Contrapunctus 14 (unvollständig)

Choralbearbeituing „ Vor deinen Thron tret ich hiermit“ BWV 668
für Orgel solo

 

Meditation im Merseburger Dom

‏Axel Thielmann präsentiert:
„Ein riesiger Reger“ – Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127
‏An der Ladegastorgel: CHRISTOPH SCHOENER – Hamburg
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127


Musikalisches Aufschließen des Doms

BRITTA SCHWARZ – Gesang, ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Orgel

Programm

Max Reger (1873-1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 12 „O Jesu Christ, wir warten dein“

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Auf, auf, die rechte Zeit ist hier“ BWV 440

 

Mittagskonzert im Merseburger Dom

„Max Reger – seine Lehrer und Schüler“
An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH
‏Professorin für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Halle
(15 €, erm. 12 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm
Max Reger (1873-1916)
Aus: Zwölf Stücke op. 59
Nr. 1 Präludium
Nr. 11 Melodia
Nr. 12 Te Deum
 
Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Aus: Zwölf Charakterstücke op. 156
Nr. 1 Präludium
Nr. 5 Vision
Nr. 10 Abendfriede
Nr. 11 Passacaglia
 
Max Reger
Aus: Sieben Orgelstücke op. 145
Nr. 2 Dankpsalm
 
Joseph Haas (1879-1960)
Aus: Zehn Choralvorspiele op. 3
Nr. 3 „Jesu, meines Lebens Leben“
 
Max Reger
Aus: Zweiundfünfzig Choralvorspiele op. 67
Nr. 39 „Vater unser im Himmelreich“
 
Joseph Haas
Aus: Zehn Choralvorspiele op. 3
Nr. 9 „Unser Herrscher, unser König“
 
Max Reger
Aus: Zweiundfünfzig Choralvorspiele op. 67
Nr. 49 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
 
Johanna Senfter (1879-1961)
Fantasie und Fuge über „Wie schön leuchtet der Morgenstern op. 30

 

Das große Abendkonzert im Merseburger Dom

Orgelkonzert „Den Manen Bachs“
‏An den Ladegastorgeln: ARVID GAST – Organist an der Jakobikirche zu Lübeck
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm

Max Reger (1873-1916)
Aus: Suite für Orgel e-Moll „Den Manen Joh.Seb. Bachs“ op. 16
Nr. 1 Introduktion und Fuge e - moll

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903
in der Bearbeitung für Orgel von Max Reger

Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542

Max Reger
Fantasie und Fuge über BACH op. 46

 

Konzert in der Aula des Domgymnasium

„BACH-REGER-REGER-BACH“
MARKUS BECKER – Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Choralvorspiele für Orgel in der Bearbeitung von Max Reger
„O Mensch, bewein Dein Sünde groß“ BWV 622
„Valet will ich Dir geben“ BWV 736
„Schmücke Dich, o liebe Seele“ BWV 654
„Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ“ BWV 639
„Komm, heiliger Geist“ BWV 651

Max Reger (1873 - 1916)
Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81


Musikalisches Aufschließen des Doms

‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, IRÉNÉE PEYROT – Orgel

Programm

Max Reger (1873 - 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 3 „Uns ist geborn ein Kindelein“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Ich freue mich in dir“ BWV 465

 

Mittagskonzert im Merseburger Dom

„BACH – Anfang und Ende aller Musik“ II
‏IRÉNÉE PEYROT – Organist an der Marktkirche Halle
(15 €, erm. 12 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Fünf Präludien und Fugen für Orgel op. 56
Nr. 5 Präludium und Fuge h – Moll

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus: „Sechs Choräle von verschiedener Art“

Max Reger
Aus: Zweiundfünfzig Choralvorspiele op. 67

Johann Sebastian Bach
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645

Max Reger
Nr. 41 „Wachet auf, ruft uns die Stimme“

Johann Sebastian Bach
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647

Max Reger
Nr. 45 „Wer nur den lieben Gott läßt walten“

Max Reger
Introduktion und Passacaglia d – Moll WoO IV/6

Johann Sebastian Bach
„Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“ BWV 650

Max Reger
Nr. 24 „Lobet den Herren“

Johann Sebastian Bach
Aus: Achtzehn Choräle von verschiedener Art
„Schmücke dich o liebe Seele“ BWV 654
Max Reger Nr. 34 „Schmücke dich o liebe Seele“

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge h – Moll BWV 544

 

Das große Abendkonzert im Merseburger Dom

Choralkantaten
JULIA SOPHIER WAGNER – Sopran, HENRIETTE GÖDDE – Alt
VERONIKA STARKE, JOHANNA BERNDT – Violine, KATHARINA DARGEL – Viola
SUSANNE WETTEMANN - Oboe, GEWANDHAUSCHOR LEIPZIG
An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig
GREGOR MEYER – Leitung
(VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873-1916)

Aus: Zwölf Stücke für die Orgel, op. 65
Nr. 7 Praeludium d-Moll

Choralkantate "Vom Himmel hoch, da komm ich her“ WoO V/4 Nr. 1 (1903)
für Sopran, Alt, Tenor, Bass, zwei Violinen, vierstimmigen Frauenchor
Gemeindegesang und Orgel

Aus: Zwölf Stücke für die Orgel, op. 65
Nr. 8 Fuge D-Dur

Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden“ WoO V/4 Nr. 3 (1904)
für Sopran, Alt, Oboe, Violine, vierstimmigen gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel

Ostermotette „Lasset uns den Herren preisen“ (Johann Rist, 1607 – 1667)
für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella

Aus: 52 Choralvorspiele op. 67
Nr. 26 „Meinen Jesum lass ich nicht“

Choralkantate "Meinen Jesum lass ich nicht" WoO V/4 Nr. 4 (1906)
für Sopran, Violine, Viola, vierstimmig gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel

 

Spätabendliches Orgelkonzert im Merseburger Dom

„Von der Choralpartita zur Choralfantasie“
‏Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Johann Gottlob Töpfer
‏und Max Reger
‏An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Sonate op. 65, Nr. 6 d – Moll über den Choral „Vater unser im Himmelreich“
Andante sostenuto – Allegro molto – Fuga – Finale: Andante

Johann Gottlob Töpfer (1791 – 1870)
Große Concert-Phantasie „Mache dich mein Geist bereit“

Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27


Musikalisches Aufschließen des Doms

BRITTA SCHWARZ – Gesang, DENNY WILKE – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 10 „Christkindleins Wiegenlied“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„O Jesulein süß, o Jesulein mild“ BWV 493

 

Mittagskonzert im Merseburger Dom

„Franz Liszt und Max Reger“
‏An der Ladegastorgel: DENNY WILKE – Stadtorganist zu Mühlhausen
(15 €, erm. 12 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm

Franz Liszt (1811 – 1886)/Alexander Wilhelm Gottschalg (1827 – 1908)
Concertstück

Franz Liszt
Evocation à la Chapelle Sixtine (A. W. Gottschalg gewidmet)

Franz Liszt
„Der Heilige Franziskus von Paula über den Wogen schreitend“
für Orgel bearbeitet von Max Reger

Max Reger (1873 – 1916)
Erste Sonate fis – Moll für Orgel, op. 33 (A.W. Gottschalg gewidmet)
Phantasie – Intermezzo – Passacaglia

 

Das große Abendkonzert I im Merseburger Dom

Reger pur – ein „biographisches Orgelkonzert“
‏An der Ladegastorgel: MARTIN SCHMEDING –
Professor für Orgel am Kirchenmusikalischen Institut Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)

Aus: Drei Stücke op. 7 (1892)
Nr. 1 Präludium und Fuge C-Dur

Lyrisches Andante (Liebestraum) WoO III/7 (1898)

Fantasie über den Choral „Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud‘!“ op.52, Nr. 3 (1900)

Aus: Monologe op. 63 (1902)
Nr. 5 Introduktion f-Moll
Nr. 6 Passacaglia f-Moll

Aus: Zwölf Stücke für Orgel op.65 (1902)
Nr. 4 Consolation E-Dur

Aus: Zwölf Stücke op. 80 (1904)
Nr.11 Toccata a-Moll
Nr. 12 Fuge a-Moll

Fantasie und Fuge d-Moll op.135b (1915)
(Version des Erstdrucks)

 

Das große Abendkonzert II in der Stadtkirche

„Meine Seele ist still zu Gott“ –
Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger und seinem Umfeld

LUCIANO LODI – Bariton
‏An der Gerhardorgel: ULFERT SMIDT – Organist an der Stadtkirche zu Hannover
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)

Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 1 Praeludium e-Moll

Aus: Zwei geistliche Lieder op. 105
Nr. 2 „Meine Seele ist still zu Gott“

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 9 „Lass dich nur nichts nicht dauern“ (Paul Flemming)
Nr. 5 „O Herre Gott, nimm du von mir“ (Anonymus)
Nr. 2 „Dein Wille, Herr, geschehe“ (Joseph von Eichendorff)

Karl Hasse (1883 – 1960)
Zwei Lieder op. 51
Nr. 1„Hinauf“ (Adolf Schmitthenner)
Nr. 2 „O lux beata trinitas“ (deutsch von Martin Luther)

Max Reger
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 6 Fuge D-Dur

Othmar Schoeck (1886 – 1957)
Drei geistliche Lieder op. 11
Nr. 1 Psalm „Liebe ist Wahrheit“ (Text vom Komponisten)
Nr. 2 Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“
Nr. 3 Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn”

Max Reger

Fantasie über den Choral „Freu dich sehr, o meine Seele“, op. 30

Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 7 Grablied „Geht nun hin und grabt mein Grab“ (Ernst Moritz Arndt)
Nr. 1 Bitte um einen seligen Tod
„Wenn mein Stündlein fürhanden ist“ (Nikolaus Herman)
Nr. 4 Am Abend „Mit meinem Gott geh ich zur Ruh“ (Anonymus)


Musikalisches Aufschließen des Doms

‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, ROBERTO MARINI – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 6 „Christ deines Geistes Süßigkeit“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Liebster Immanuel! Herzog der Frommen“ BWV485

 

Mittagskonzert im Merseburger Dom

„Max Reger und die italienische Orgelromantik“
‏An der Ladegastorgel: ROBERTO MARINI – Teramo
(15 €, erm. 12 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm
Ferruccio Busoni (1866-1924)
Praeludium und Doppelfuge op.7
 
Marco Enrico Bossi (1861-1925)
Intermezzo lirico
Studio sinfonico op. 78
 
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Präludium und Fuge cis-moll BWV 849
in der Bearbeitung für Orgel von Max Reger
 
Max Reger (1873-1916)
Variationen und Fuge über ein Originalthema op. 73

 

Das große Abendkonzert im Merseburger Dom

„Reger a capella“
COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(VVK 20 €, erm. 17 €, AK 25 €, erm. 22 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Geistliche Gesänge op. 110
„Mein Odem ist schwach“
„Ach, Herr, strafe mich nicht“
„O Tod, wie bitter bist du“

Johannes Brahms (1833 - 1897)
Zwei Motetten op. 74
Nr. 1 „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“
Nr. 2 „O Heiland, reiß die Himmel auf“

Max Reger
Acht Geistliche Gesänge op. 138
Nr. 2 Morgengesang: „Du höchstes Licht, ewiger Schein“
Nr. 4 Unser lieben Frauen Traum „Und unser lieben Frauen“
Nr. 7 Schlachtgesang „Mit Gottes Hilf‘ sei unser Fahrt“
Nr. 5 Kreuzfahrerlied „In Gottes Namen fahren wir“
Nr. 8 „Wir glauben an einen Gott“
Nr. 6 Das Agnus Dei: „O Lamm Gottes“
Nr. 1 „Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit“
Nr. 3 Nachtlied „Die Nacht ist kommen“

 

Konzert im Kreuzgang des Merseburger Doms

Bach Jazz & Reger Revised and Original
THOMAS-GABRIEL-TRIO:
THOMAS GABRIEL – Klavier, GUNNAR POLANSKY – Bass
MARTIN KLUSMANN – Schlagzeug
KATHARINA DARGEL – Viola, MICHAEL SCHÖNHEIT – Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Suite im alten Stil op. 93 für Viola und Klavier
Präludium

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Sieben Choräle von verschiedener Art
bearbeitet für Jazztrio
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 646
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 647
„Meine Seele erhebt den Herren“ BWV 648
„Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ“ BWV 649
„Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“ BWV 650
„Jesus bleibet meine Freude“ BWV 147

Max Reger (1873 – 1916)
Suite im alten Stil op. 93 für Viola und Klavier
Largo

Max Reger
Sieben Choräle aus op. 67
bearbeitet für Jazztrio
Nr. 3 „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“
Nr. 29 „Nun komm, der Heiden Heiland“
Nr. 35 „Seelenbräutigam“
Nr. 37 „Straf mich nicht in deinem Zorn“
Nr. 38 „Valet will ich dir geben“
Nr. 48 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“
Nr. 49 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Johann Sebastian Bach
Concerto d – Moll BWV 1052 I. Allegro
in einer Bearbeitung für Jazztrio


Musikalisches Aufschließen des Doms

‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, MICHAEL SCHÖNHEIT – Orgel

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 11 „Klage vor Gottes Leiden“

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„Lasset uns mit Jesu ziehen“ BWV 481

 

Familienkonzert im Merseburger Dom

„Hallo Mozart“
Malte Arkona präsentiert: Max Reger: Variationen und Fuge für Orchester
über ein Thema von Mozart op. 132

MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten der Regerzeit)
FRANZISKA VORBERGER – Konzeption, MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(10 €, erm. 7 €, Kinder bis 12 Jahre 5 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket

 

Die große Musiknacht I im Merseburger Dom

I. Teil
‏Orgelrecital „Max Reger und die französische Orgelromantik“
‏An den Ladegastorgeln: JEAN-BAPTISTE DUPONT –
Organist an der Kathedrale Saint-André Bordeaux
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix
Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Chaconne BWV 1004 (bearbeitet von Jean-Baptiste Dupont)

Jean-Baptiste Dupont
Improvisation über ein gegebenes Thema

César Franck (1822-1890)
Choral Nr. 2 h-Moll

Jean-Baptiste Dupont
Improvisation über ein gegebenes Thema

Max Reger (1873-1916)
Fantasie über den Choral “Straf' mich nicht in deinem Zorn” op. 40, Nr. 2

 

„AppetitAnreger“ im Kreuzgang

II. Teil
19.15 Uhr | Max-Reger-Buffet
(VVK 25 €)

Die große Musiknacht II in der Aula des Domgymnasiums

Axel Thielmann präsentiert:
„Von Johann Strauß bis zu Max Reger – Salonmusik der Regerzeit“
NEUES-SALONORCHESTER-LEIPZIG, SEBASTIAN UDE – Leitung
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix

Die große Musiknacht III im Merseburger Dom

Max Reger: Der 100. Psalm op.106 u.a.
DENNY WILKE – Orgel
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSCHOR, STATSKAPELLE HALLE
BLECHBLÄSER-ENSEMBLE LATINA BRASS
DAVID TIMM – Leitung
(VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Variationen und Fuge über ein lustiges Thema von Johann Adam Hiller op. 100
für Orchester

Max Reger
Der 100. Psalm op. 106
für gemischten Chor, Orchester und Orgel


Festgottesdienst im Rahmen der 53. Merseburger Orgeltage


Festgottesdienst des Kirchspiels Merseburg

Max Reger (1873 – 1916)
Choralkantate „Meinen Jesum lass ich nicht“ WoO V/4 Nr. 4 (1906)
für Sopran solo, Violine, Viola, vierstimmigen gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel
REBECCA STADIE - Sopran, VERONIKA STARKE – Violine, KATHARINA DARGEL – Viola
CANTIAMO, An der Ladegastorgel: DOMORGANIST MICHAEL SCHÖNHEIT
DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung

Konzert in der St. Vitikirche Merseburg

Kammermusik „Die Klarinettenquintette von Mozart und Reger“
‏PETER SCHURROCK – Klarinette, REINHOLDQUARTETT Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Quintett A – Dur KV 581
für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Allegro – Larghetto – Menuetto, Trio I, Trio II – Allegretto con Variationi

Max Reger (1873 – 1916)
Quintett A – Dur op. 146
für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Moderato ed amabile – Trio – Vivace - Poco allegretto (Thema mit acht Variationen)

 

Das Abschlusskonzert im Merseburger Dom

„Der sinfonische Reger“
SEBASTIAN BREUNINGER – Violine, BRITTA SCHWARZ – Alt
An der Ladegastorgel: EDGAR KRAPP
MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten der Regerzeit)
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung
(PG I: VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €
PG II: VVK 22 €, erm. 19 €, AK 27 €, erm. 24 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: ADticket
Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Zwei Romanzen op. 50
für Violine und Orchester
Nr. 1 Romanze G-Dur
Nr. 2 Romanze D-Dur

Max Reger
Aus: Vier Tondichtungen für großes Orchester nach Arnold Böcklin op. 128
Nr. 1 „Der geigende Eremit“

Max Reger
An die Hoffnung op. 124 (Friedrich Hölderlin, 1770 - 1843)
für Altsolo und Orchester

****

Max Reger
Fantasie und Fuge op. 135 b für Orgel Solo

Max Reger
Variationen und Fuge für Orchester über ein Thema von Mozart op. 132

Orgelklang 12

An den Ladegastorgeln:
FRIEDHELM FLAMME (Dassel)


Motette im Dom

KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD
An der Ladegastorgel: ANDREAS MARQUARDT
KLAUS-PETER MARQUARDT – Leitung