14. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Doms
BRITTA SCHWARZ – Gesang, DENNY WILKE – Orgel
Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 10 „Christkindleins Wiegenlied“
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Aus „Schemellis Gesangbuch“
„O Jesulein süß, o Jesulein mild“ BWV 493
Mittagskonzert im Merseburger Dom
An der Ladegastorgel: DENNY WILKE – Stadtorganist zu Mühlhausen
(15 €, erm. 12 €)
Franz Liszt (1811 – 1886)/Alexander Wilhelm Gottschalg (1827 – 1908)
Concertstück
Franz Liszt
Evocation à la Chapelle Sixtine (A. W. Gottschalg gewidmet)
Franz Liszt
„Der Heilige Franziskus von Paula über den Wogen schreitend“
für Orgel bearbeitet von Max Reger
Max Reger (1873 – 1916)
Erste Sonate fis – Moll für Orgel, op. 33 (A.W. Gottschalg gewidmet)
Phantasie – Intermezzo – Passacaglia
Das große Abendkonzert I im Merseburger Dom
Reger pur – ein „biographisches Orgelkonzert“
An der Ladegastorgel: MARTIN SCHMEDING –
Professor für Orgel am Kirchenmusikalischen Institut Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Drei Stücke op. 7 (1892)
Nr. 1 Präludium und Fuge C-Dur
Lyrisches Andante (Liebestraum) WoO III/7 (1898)
Fantasie über den Choral „Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud‘!“ op.52, Nr. 3 (1900)
Aus: Monologe op. 63 (1902)
Nr. 5 Introduktion f-Moll
Nr. 6 Passacaglia f-Moll
Aus: Zwölf Stücke für Orgel op.65 (1902)
Nr. 4 Consolation E-Dur
Aus: Zwölf Stücke op. 80 (1904)
Nr.11 Toccata a-Moll
Nr. 12 Fuge a-Moll
Fantasie und Fuge d-Moll op.135b (1915)
(Version des Erstdrucks)
Das große Abendkonzert II in der Stadtkirche
„Meine Seele ist still zu Gott“ –
Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger und seinem Umfeld
LUCIANO LODI – Bariton
An der Gerhardorgel: ULFERT SMIDT – Organist an der Stadtkirche zu Hannover
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Max Reger (1873 – 1916)
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 1 Praeludium e-Moll
Aus: Zwei geistliche Lieder op. 105
Nr. 2 „Meine Seele ist still zu Gott“
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 9 „Lass dich nur nichts nicht dauern“ (Paul Flemming)
Nr. 5 „O Herre Gott, nimm du von mir“ (Anonymus)
Nr. 2 „Dein Wille, Herr, geschehe“ (Joseph von Eichendorff)
Karl Hasse (1883 – 1960)
Zwei Lieder op. 51
Nr. 1„Hinauf“ (Adolf Schmitthenner)
Nr. 2 „O lux beata trinitas“ (deutsch von Martin Luther)
Max Reger
Aus: Zwölf Stücke für die Orgel op. 59
Nr. 6 Fuge D-Dur
Othmar Schoeck (1886 – 1957)
Drei geistliche Lieder op. 11
Nr. 1 Psalm „Liebe ist Wahrheit“ (Text vom Komponisten)
Nr. 2 Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“
Nr. 3 Psalm 100 „Jauchzet dem Herrn”
Max Reger
Fantasie über den Choral „Freu dich sehr, o meine Seele“, op. 30
Aus: Zwölf geistliche Lieder op. 137
Nr. 7 Grablied „Geht nun hin und grabt mein Grab“ (Ernst Moritz Arndt)
Nr. 1 Bitte um einen seligen Tod
„Wenn mein Stündlein fürhanden ist“ (Nikolaus Herman)
Nr. 4 Am Abend „Mit meinem Gott geh ich zur Ruh“ (Anonymus)