Orgelbauer Friedrich Ladegast

55. Merseburger Orgeltage

Merseburger DomMusik
aktuell

Orgelklang 12

34. Orgelsommer im Merseburger Land

Besondere Gottesdienste im Dom

Konzerte in der Barockkirche Burgliebenau

Motetten im Dom

55. Merseburger Orgeltage

„Bach - Anfang und Ende aller Musik“ (Max Reger)
DREI PASSIONEN – DREI SÄULEN - DREI FORMEN – DREI ZEITALTER


bilden das Zentrum der diesjährigen 55. Merseburger Orgeltage, die vom 13. bis 21. September 2025 im Kaiserdom zu Merseburg unter dem diesjährigen Motto „Johann Sebastian Bach in Vergangenheit und Gegenwart – zum 275. Todestag“ stehen. Die berühmten Werke des Musikgenies sowie ihre Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg, stehen im Mittelpunkt des Festivals. Ein Höhepunkt wird die Aufführung von Bachs „Matthäuspassion“ in der 1840 von Felix Mendelssohn Bartholdy vorgenommenen Leipziger Fassung sein.
Das facettenreiche Programm spannt einen Bogen von barocken Meisterwerken über die Aufarbeitung von Bachs Erbe in späteren Jahrhunderten bis hin zu modernen Interpretationen seiner Musik.
Renommierte Organisten und Ensembles aus verschiedenen bedeutenden Bach-Städten wie Eisenach, Arnstadt, Mühlhausen, Weimar und Leipzig kommen nach Merseburg, um den Besucherinnen und Besuchern die musikalische Vielfalt der Bach-Tradition näherzubringen. Ob Klassik-Kenner, Familien oder neugierige Erstbesucher – die musikalische Entdeckungsreise hält für jeden etwas Besonderes bereit.

Wir laden Sie herzlich ein, uns in Merseburg oder einem unserer anderen Konzertorte zu besuchen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Michael Schönheit
Gewandhausorganist zu Leipzig 

Domorganist zu Merseburg 


< Juli 2025 >
So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31