Merseburger Dom | FOCUS PASSION III

Johann Sebastian Bach – Steffen Schleiermacher
„Nach Markus-Passion“ BWV 247
Auftragswerk des Bachfestes Leipzig, der Stadt Merseburg, der Stadt Mühlhausen und des Kirchenmusikfestivals Oslo 2016
FRIEDA JOLANDE BARCK – Sopran
BRITTA SCHWARZ – Alt
TOBIAS HUNGER – Tenor
DIRK SCHMIDT – Bass
COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG
MERSEBURGER HOFMUSIK,
Leitung: MICHAEL SCHÖNHEIT
(34,20 €, erm. 17,70 €, Schüler 5 €)

Hier Tickets bestellen: Reservix Hier Tickets bestellen: Ticketfritz
Programm

„Das Alte im Neuen, das Neue im Alten“

Die Markuspassion wurde 1731 in Leipzig uraufgeführt. Während das Libretto vollständig erhalten ist, sind an Musik nur Chöre und Arien, die Bach aus der Trauerode für die sächsische Kurfürstin Christiane Eberhardine übernahm, sowie die Choralsätze erhalten.

Nicht zu rekonstruieren, sondern die „fehlenden“ Teile neu zu komponieren, war Intention des Komponisten Steffen Schleiermacher und des Dichter Christian Lehnert. Sie haben aus ihrer Sicht und Zeitbezogenheit auf diese alte Musik und diese alten Texte und die Passionsgeschichte reagiert, ohne sie kopieren und nachahmen zu wollen.

Solisten, Collegium Vocale Leipzig und die Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten historischer Mensur) verbinden „das Alte und das Neue“.

  • Solisten: Frieda Jolande Barck (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Dirk Schmidt (Bass)
  • Ensembles: Collegium Vocale Leipzig, Merseburger Hofmusik
  • Leitung: Michael Schönheit



Zurück