Das große Abendkonzert im Merseburger Dom
„Max Reger – ein Musiker-Leben vom Beginn bis zur Vollendung“
KLAUS MERTENS – Bariton, DENNY WILKE – Orgel, AXEL THIELMANN – Moderation
DOMKANTOREI MERSEBURG, KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD,
STAATSKAPELLE HALLE
DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung
(PG I: VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 €
PG II: VVK 22 €, erm. 19 €, AK 27 €, erm. 24 €)
Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel zu Parsifal
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge g – Moll BWV 542 in einer Orchesterfassung
Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie und Fuge c – Moll op. 29 für Orgel solo (1898)
- - - - -
Franz Liszt (1811-1886)
Preludio zu den Glocken des Straßburger Münsters
Franz Liszt
Die Glocken des Straßburger Münsters
Johannes Brahms (1833-1897)
Aus: Ein deutsches Requiem“ op. 45
Nr. 4 „Wie lieblich sind deine Wohnungen“
Johann Sebastian Bach
Aria „O Mensch bewein dein Sünde groß“ BWV 622
in der Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger (1915)
Max Reger
Aus: Zwei Gesänge für gemischten Chor mit Orchester op. 144
Der Einsiedler (Joseph von Eichendorff, 1788-1857)
für Bariton, Chor und Orchester